Was Sie schon
immer über Tax
wissen wollten

Wissenswerte News

Unser Alltag wird aktuell von einem Thema dominiert: dem Coronavirus. Die notwendigen Einschränkungen, allen voran Social Distancing stellt uns alle vor große Herausforderungen. Unsere Kommunikation – im Geschäftsleben wie privat – verlagert sich gerade in unglaublich kurzer Zeit in eine Vielzahl neuer Kanäle. Als eine Folge dieser Situation ist auch unsere Kanzlei derzeit nicht nur für Kliententermine, sondern auch für die persönliche Übergabe von Unterlagen nicht geöffnet.
Nachrichten und Newsbeiträge sind derzeit voll davon: Die Corona-Krise und Maßnahmen, die wirtschaftliche Folgen auffangen sollen.
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise besser abzufedern, haben Regierung und Sozialpartner ein neues Soforthilfepaket zur Corona-Kurzarbeit beschlossen.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Krise in ihrem vollen Ausmaß sind derzeit noch gar nicht abschätzbar.
Die Regierung hat vergangenes Wochenende sehr rasch Erleichterungen für Unternehmen beschlossen, die von der Corona-Krise besonders schwer betroffen sind.
Um mitzuhelfen die rasche Verbreitung der Corona-Infektionen einzudämmen, folgen wir den strengen Vorgaben der Bundesregierung und reduzieren persönliche Kontakte so stark wie möglich.
Vorsicht bei der Arbeitnehmerveranlagung ist geboten, wenn der Familienbonus bereits in der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung berücksichtigt wird. Lesen Sie hier mehr.
In einer aktuellen Entscheidung befasste sich der OGH mit der Frage eines möglichen Verfalls von Zeitgutschriften. Mehr Informationen finden Sie hier.
Eine kleine Änderung mit großen Auswirkungen – das „Kontrollsechstel“. Erfahren Sie mehr dazu hier.

Newsletter abonnieren

Wir schreiben regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten und wichtige Änderungen. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden in Sachen Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Dieser Service ist kostenlos. Registrieren Sie sich ganz einfach hier.