Einladung zum „lohn“enden Frühstück am 24. April 2025

Wir hören und lesen es. In den aktuellen Nachrichten sind positive Signale derzeit rar, auch im wirtschaftlichen Bereich. Und wir sehen zunehmend Auswirkungen und Maßnahmen, die auch den Personalbereich in Unternehmen betreffen.

Für unser „lohn“endes Frühstück im April werden wir uns daher die Optionen des Arbeitsrechts in schwierigen Zeiten ansehen.

Wir wollen mit Ihnen besprechen, welche Maßnahmen helfen können, eine Talsohle mit arbeitsrechtlichen Tools zu überwinden, etwa mit Änderungsvereinbarungen, angeordnetem Zeitausgleichs – und Urlaubskonsum oder Karenz.

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, erläutern wir im zweiten Teil des Vormittags anhand von Praxisbeispielen die Themen Sozialplan und Frühwarnsystem. Wir sehen uns Beendigungszahlungen an, wie beispielsweise freiwillige Abfertigungen, Handshakes oder Abgangsentschädigungen, wir prüfen gemeinsam die Rolle des Betriebsrats und besprechen Dos and Don’ts im Fall der Fälle.

Doris Preyer, Christian Wesener und Dominik Kalcher führen wie gewohnt durch den Vormittag.

Wir freuen uns sehr, Sie am 24. April 2025 zum „lohn“enden Frühstück im Tagungszentrum Schloß Schönbrunn, Apothekertrakt, Zugang Grünbergstraße Meidlinger Tor, 1130 Wien begrüßen zu dürfen.

 

Hier gehts zur Anmeldung

Sie haben Fragen dazu oder zu ähnlichen Themen? Wir sind gerne für Sie da!  welcome@huebner.at 

Newsletter abonnieren

Wir schreiben regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten und wichtige Änderungen. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden in Sachen Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Dieser Service ist kostenlos. Registrieren Sie sich ganz einfach hier.